Nachhaltigkeit für leidenschaftlichen Genuss
Kurze Lieferwege, dank einem Grossteil an regionalen Produzenten aus der Ostschweiz legen unsere Grundprodukte von Gemüse über Fleisch bis hin zum Wein nur sehr kurze Transportwege zurück bis von uns veredelt werden.
Saisonale Produkte, Die Qualität von saisonalen Produkten ist unschlagbar und ein positiver Nebeneffekt dabei ist, dass von der Aufzucht bis zur Auslieferung in unsere Wirtschaft der Energieverbrauch erheblich reduziert werden kann.
Ganzheitliche Verwertung, Die Wertschätzung gegenüber tierischen Produkten steht im Vordergrund, unsere Speisekarte ist so ausgelegt, dass Tiere von Kopf bis Fuss verwertet werden, ganz im Sinne vom „Nose to Tail“. Nicht nur Filet und besonders magere Fleisstücke, welche nur 15% des Fleischanteils von einem Tier ausmachen werden angeboten. Mit traditionellem Handwerk werden abwechslungsreiche und schmackhafte Gerichte kreiert.
2. Klasse Obst und Gemüse, immer wieder greifen wir zurück auf Obst und Gemüse der 2. Klasse, welches oft nicht in den Handel geht. Zu krumm, zu klein, zu hässlich: Die Gründe für das Wegwerfen von Lebensmitteln sind unzählig, sinnvoll sind sie oft nicht. Beispielsweise werden nur etwa 70% der geernteten Spargeln gegessen. 30% werden aussortiert, obwohl sie geniessbar sind. Foodwaste ist eine unnötige Verschwendung von Ressourcen, Energie und Geld. Bei uns findet solches Gemüse oder Obst sehr Oft den Weg auf Ihren Teller.